Neu in Dortmund: Pizzeria De Rosa
Neo-neapolitanisches Dortmund:Pizza De Rosa in der Pizzeria De RosaDas Unionviertel in Dortmund scheint wie eine städteplanerische Verwirklichung eines modernen Konzepts urbaner Entwicklungs-Theorie....
View ArticleAuf ein Häppchen zwischendurch: Gänsebrust bei Diergardts Kühler Grund in...
Ein Cidre als AperitifWas der "Feinschmecker" kann, kann der Genießer schon lange. Das Gourmetmagazin empfiehlt das Hattinger Landgasthaus zum Gänseessen, und so schlug ich zusammen mit der Dortmunder...
View ArticlePappa al pomodoro oder besser gesagt: Genießers Brotgulasch (vegetarisch)
Wenn in der Toskana das dort typische Landbrot vertrocknet, übergießt man es mit heißer Tomatensuppe und hat eine köstliche Resteverwertung. Daran musste ich denken, als ich das knochenhart gewordene...
View ArticleFrom nose to tail: Cassoulet à la portugaise mit Chouriço und geräucherten...
Enthält unbeauftragte und unbezahlte WERBUNG Ein wunderbarer Bohneneintopf für den WinterEin vorweihnachtlicher Ausflug zum portugiesischen Supermarkt Fonseca in Hagen bescherte dem Genießer nicht nur...
View ArticleNeu in Dortmund: Steakhouse LaYuba
Blickfang Nr. 1: Der Holzkohlengrill Blickfang Nr. 2: Der Steinofen Dass die weltweite Fleischproduktion eine der größten Ursachen für den immer katastrophaler werdenden Klimawandel ist, gilt...
View ArticleKleines Weihnachtsmenü 2019: Kastaniensuppe, Genießers Weihnachtssalat,...
Lecker und gesund, das war das Motto des Weihnachtsmenüs 2019. Und herrlich sattmachend und energiespendend war das Ganze auch noch, was nach einem ziemlich verregneten Weihnachtsspaziergang auch...
View ArticleWeihnachts-Nachlese: Aus dem Leben des Scarabaeus sacer oder Amaretti zum Kaffee
Weihnachtszeit – Zeit für Fernsehköche: Zum gemütlichen Kaffee unterm Weihnachtsbaum kamen diesmal neben den bewährten Cantuccini nach Johann Lafer (Rezept hier) auch Amaretti nach einem Rezept der...
View ArticleZwischen den Jahren: Entenbrust à l’orange mit Apfelrotkohl, Kartoffelklößen...
Fotografier-Portion auf dem Dessertteller Eigentlich hatte ich noch eine Bio-Entenbrust gekauft, um sie schön gebraten am ersten Feiertag auf dem Weihnachtssalat zu platzieren. Doch es stellte sich...
View ArticleNeujahrsessen 2020: Bacalhau com natas (Stockfisch-Auflauf) auf grün-rotem Salat
Mein Urlaub in Nordportugal ist zwar 22 Jahre her, aber dennoch unvergessen. Unser Estalagem (Hotel) befand sich bei Póvoa der Varzim nördlich von Porto, und noch heute muss ich über das Nebeneinander...
View ArticleUmgezogen: Bassano in Bochum-Wiemelhausen
Familie Casagrande ist eine Institution unter den italienischen Gastronomen in Bochum. Unter Vater Gervasios Ägide betrieb sie über 30 Jahre lang das Da Gervasio in der Oskar-Hoffmann-Straße, bis man...
View ArticleWuppertal: BODA kocht mit Peter Krauskopf. Eine Menüveranstaltung mit dem...
WERBUNG in eigener Sache. ServiervorschlagIst das nicht nett? Damit der Wuppertaler Weinhändler (und Vegetarier) Peter Bothmann bei den kulinarischen Events in seinem BODA-WEINHAUS nicht immer nur...
View ArticleUrbane Landhausküche: Tortelloni mit Artischocken und grünen Linsen...
„Königin des Winters“ stand als poetische Bezeichnung für die Artischocke in einem Internetbeitrag, den ich neulich im Vorübersurfen gelesen hatte. Und so dachte ich, diese wunderbare Edeldistel sei...
View ArticleRuhrgebiet: Menue- und Restaurant-Karussells rotieren auch in 2020
Die Teilnehmer des Menue Karussells 2020 Am 1. Februar startet im Ruhrgebiet zum 14. Mal das „Menue Karussell“. 104 ausgewählte Restaurants präsentieren bis zum 31. März Vier-Gänge-Menüs und...
View ArticleGenießers Kochkurs an der VHS Herne: Ein außergewöhnliches Ostermenü mit...
WERBUNG Keule vom Zicklen mit Rübchen (Serviervorschlag)Kaninchenläufe mit Oliven (Serviervorschlag)Auch in diesem Frühjahr bietet der Genießer einen Kochkurs an der VHS Herne an. Die Osterzeit ist...
View ArticleTagliatelle mit grünen Linsen, Artischocken, Radicchio-Gremolata und Zaziki...
Letzten Montag wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, für die Ini-Kreis-Sitzung unseres Slow-Food-Conviviums etwas zu kochen. Da konnte ich nicht nein sagen, zumal ich noch ein paar geschmorte...
View ArticleBetreutes Trinken: Iulians Wein an der Universitätsstraße in Bochum
"Mach den Wein auf, wir müssen über Gefühle reden"Cristina und Max von Iulians WeinAls 2013 das Exzenterhaus an der Bochumer Universitätstraße endlich fertig war, taten sich zuerst viele mit dem mit 89...
View ArticleZiegenkäse aus Ickern: Hof Heidbauer in Castrop-Rauxel
Unbezahlte und unbeauftragte WERBUNGZiegenmama Alut und ihre Liebsten Dass es in Ickern nur Streuselkuchen gibt, ist eine Legende, die der Arbeiterdichter Hans Dieter Baroth mit seinem bekannten Roman...
View ArticleLecker Essen für Europa: Im (westfälischen) Wirsingblatt gegarter...
Irgendwie ist es ja antizyklisch, wenn ich im Zenit der Skrei-Saison nicht diesen frischen und fetten Winterkabeljau aus Norwegen verarbeite, sondern seinen mageren, eingesalzenen, getrockneten und...
View ArticleEssen: Das neue Menü im Restaurant Hannappel
Cool in der Küche: Patron Knut Hannappel (rechts)und Küchenchef Tobias WeyersUnwillkürlich musste ich an meinen Vater denken, als ich eine der nichtalkoholischen Getränkebegleitungen im Rahmen des...
View ArticlePremiere am Karnevalssamstag: Menüveranstaltung "BODA kocht mit Peter Krauskopf"
Enthält WERBUNG Stimmungsvoll illuminiert: das BODA Weinhaus in Wuppertal Am 22.2.2020 war es soweit. Unter dem Motto „BODA kocht mit Peter Krauskopf“ fand im BODA Weinhaus in Wuppertal zum ersten Mal...
View Article