Gourmetmeilen im Ruhrgebiet 2025
2025 wieder da: Gourmetmeilen in Essen und HattingenIn den letzten Jahren ist die Zahl der Gourmetmeilen, bei denen sich im Sommer die Gastronomen einer Stadt gemeinsam bei einem kulinarischen...
View ArticleNachgekocht: Aubergine mit Ziegenfrischkäse-Knoblauch-Füllung auf grüner...
Diesmal war es sogar ein Filmchen, das mich dazu inspirierte, dieses Gericht nachzukochen. Immerhin hat ein britischer Food-Influencer namens Max Jarmey mit seiner „Stuffed Aubergine“ über 44.000 Likes...
View ArticleGourmetmeilen 2025: „Dortmund à la carte“ präsentiert das Programmheft
Die erste Pressekonferenz der Gourmetmeilensaison 2025 fand heute in Dortmund statt. „Dortmund à la carte“ präsentierte das Programmheft in der Mercedes-Benz Niederlassung der Westfalenmetropole. Die...
View ArticleBärlauch-Saison: Fregula allo Zafferano mit Grünen Linsen,...
Variante IEs ist ja mittlerweile eine Art Tradition, dass ich im Frühjahr, wenn es Bärlauch gibt, aus den knoblauchwürzigen Blättern Pesto mache. Damit die ganze Sache nicht zu scharf wird, mische ich...
View ArticleFrühlingslust: Brandade Ruhrpott Spring Edition
Seit fast zehn Jahren ist die Brandade Ruhrpott ein Klassiker der schnellen Samstagsküche des Genießers. Eigentlich ist die Brandade ja ein französisches Gericht, bei dem gekochte Kartoffeln mit Stock-...
View ArticleKarfreitagsessen: Mit Rote Bete gebeizte Lachs-Röschen an buntem...
Die leuchtend orange-rote Farbe von gebeiztem Lachs ist eine der appetitanregendsten und betörendsten Bestätigungen der alten Weisheit „Auch die Augen essen mit“. Eine Steigerung dieser Augenweide...
View ArticleZu Ostern nachgekocht: Suppe aus schwarzen Belugalinsen mit Garnelen auf...
Aus "Gründen" bekam ich es dieses Jahr nicht auf die Reihe, ein Ostermenü zu kochen. Stattdessen gelang es mir aber, wieder einmal die Linsensuppe zu retten. Diesmal in einer spanisch inspirierten...
View ArticleVersteckte Institution: Das „Waldhaus“ in Bochum-Stiepel
Als ich Anfang des Jahres begann, quasi als Sicherung meines eigenen „Lebenswerks“ meine alten Gastrotexte aus Vor-Blogger-Zeiten hier ins Archiv von „Genussbereit“ zu integrieren, fiel mir auf, dass...
View ArticleSlow Food Bochum: Besuch auf Hof Sackern in Wetter
Frank Noetzel von Hof Sackern (re) erklärt den Slowfoodies die bio-dynamische Kreislauf-Philosophie.Jeden ersten Samstag im Monat veranstaltet der Demeter-Hof Sackern in Wetter eine Hofführung. Weil am...
View ArticleHeraus zum roten 1. Mai: Purpurne Lachsröschen auf Bleisiftspargel mit...
Das diesjährige lange 1.-Mai-Wochenende mit seiner z.T. hochsommerlicher Hitze ist vorbei, die Temperaturen wieder im eisheiligen Bereich, und es wird Zeit, das Essen vom Tag der Arbeit endlich zu...
View ArticleEssen-Katernberg: Pre-Opening der Saison 2025 im Gartencafé auf der...
Freibadstimmung auf der BonnekamphöheBesser konnte das Wetter gar nicht sein, als das Gartencafé auf Bonnekamphöhe in Essen-Katernberg am vergangenen Samstag in diesem Jahr das erste Mal öffnete. Bei...
View ArticleFrühlingslust: Bottroper Spargel in Sesam-Krokant mit...
Der frühsommerliche Sonnenschein hinderte mich daran, den schönen frischen Spargel, den ich am Samstagmorgen mitsamt etwas Rhabarber erstanden hatte, bereits am Wochenende zuzubereiten....
View ArticleÜberraschung aus dem Ofen oder das Abenteuer, eine Ziegenkeule zu braten
Ziegenkeule in Artischocken-Senf-Sauceauf dem heimischen Balkon mit LorbeerkartoffelnZiegenkeule in Artischocken-Senf-Sauce am Kochabend mit Mangoldgemüse. Die Lorbeer-Kartoffeln waren aufgegessen,...
View ArticleSlow Food Bochum: Kochkurs mit regionalen Lieblingsprodukten
Am Freitag, den 16.5.2025, trafen sich die Mitglieder von Slow Food Bochum mit einigen Gästen zu ihrem Frühjahrs-Kochkurs in der Katholischen Erwachsenenbildungsstätte (KEFB) . Genauer gesagt, was es...
View ArticleGourmetmeilen 2025: Saisonstart mit „Oer-Erkenschwick schlemmt“
Tiramisu mit EspressoPetrus hätte gnädiger sein können zum Saisonstart der diesjährigen Gourmetmeilensaison im Ruhrgebiet. Bei „Oer-Erkenschwick schlemmt“ bzw. „OE schlemmt“ an diesem Wochenende...
View ArticleVerspätetes Vatertagsessen: Zweierlei Bulgogi vom Auerochsen auf Basmatireis...
Als letzte Woche der Angebots-Newsletter von Bauer Schulte-Stade kam, fielen mir sofort die Auerochsensteaks aus dem Reifeschrank auf. Ich fand, diese edlen Stücke Fleisch ergäben ein wunderbares...
View ArticleGourmetmeilen 2025: „Dortmund à la carte“ gestartet
Mallorquinisches Risotto, THE STAGEDortmunds OB lässt es zischen.Bei angenehmen 22 Grad und blauem Himmel legte mit „Dortmund à la carte“ am gestrigen Mittwoch die erste große Gourmetmeile im...
View ArticleDie schönsten Rezepte mit Dicken Bohnen
Der Sommer ist Dicke-Bohnen-Zeit. Die Konservenindustrie scheint sich wohl darauf geeinigt zu haben, die grünen Kerne aus den prallen Schoten "große" Bohnen zu nennen, aber im in Ruhrgebiet mag man es...
View ArticleSaison auf dem Balkon: Dicke Bohnen, Pfifferlinge und Orechietti mit...
Am 24. Juni, dem sog. Spargelsilvester, ist die Saison für das königliche Stangengemüse vorbei. Aber schon steht eine zweite Spezialität auf dem Programm, die Dicken Bohnen. Von Juni bis August sind...
View ArticleMichelin-Sterne 2025 im Ruhrgebiet
Am 17.6.2025 wurden die diesjährigen Michelin-Sterne bekannt gegeben. Im Ruhrgebiet (plus Velbert) wurden 10 Häuser aus der Region mit 1 Stern ausgezeichnet. Neu dabei sind das Chefs Atelier in Essen,...
View ArticleGourmetmeilen 2025: Gesegnete Wiedergeburt des Kulinarischen Altstadtmarktes...
Was für ein Wetter: Die Hattingia bewacht die KulinarikFronleichnamsprozession: Erst der Leib Christi...... dann die FeldfrüchteWas wäre das Ruhrgebiet ohne die Knappen?Was für ein Fronleichnamswetter:...
View ArticleDuisburg: Das kulinarische Laufhaus by Christian Krüger in der Faktorei 21
Easy Living am InnenhafenIch war angenehm überrascht, als ich mitbekam, dass im Restaurant „Faktorei21“ im Duisburger Innenhafen am gestrigen Samstag so eine ambitionierte Veranstaltung wie „Das...
View ArticleGourmetmeilen 2025: „Essen verwöhnt“ schlägt sich tapfer
Kein Hitzefrei für die Gastronomen und Sponsoren von "Essen verwöhnt". Foto: Sascha PerroneRuhiges Plätzchen im Schatten des Doms.Mit viel Engagement war es dem Gastronomen-Verein „Essen genießen“ und...
View ArticleSlow Food beim Bio-Mobil in Bochum
Patrick Jabs (mit Kollegin) von "lecker werden" kochte mit Bio-Produkten.Bioland und Slow Food informierten über gutes Essen.Noch bis zum 15. Juli gastiert das Bio-Mobil des Erzeugerverbandes Bioland...
View ArticleLandpartie mit dem Dortmunder Restaurant „Labsal“. Auf einer Hühnerwiese in...
Die überwältigendste Darstellung einer Landpartie, die ich kenne, befindet sich in Luchino Viscontis Verfilmung des Mitte des 19. Jahrhunderts spielenden Romans „Der Leopard“ von Giuseppe Tomasi di...
View Article