Quantcast
Channel: Genussbereit
Browsing all 1360 articles
Browse latest View live

genussbereit: Gastronomisches Kleinod: 100 Jahre Haus Wenzel in ...

genussbereit: Gastronomisches Kleinod: 100 Jahre Haus Wenzel in ...: Haus Wenzel schließt am 31. Oktober 2015. Weitere Infos hier . Manfred Wenzel und Jürgen Fiege stoßen auf das Jubiläum von Haus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf dem Balkon: Gefüllte und überbackene Rigatoni napoletani

 Erhabener römischer Moment auf dem Balkon.Einmal mehr bestätigte sich die alte Genießerweisheit, dass ein Gericht umso besser schmeckt, je besser der Wein ist, den man hineintut. Bei meinem Hang zur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kellerplünderung: 2009 Win Win Riesling, von Winning

Heute musste ein 2009 Win Win Riesling vom Weingut von Winningdran glauben. Der Einstigs-Riesling des Deidesheimer Erzeugers ist spontan vergoren, also eher breit als spritzig, hat schöne Mineralität...

View Article

Rohvolution in Mülheim

Überall wird zur Zeit diskutiert, wie gesund bzw. ungesund Fleisch ist. Wer auf Gemüse steht, sollte am Wochenende nach Mülheim a. d. Ruhr in die Stadthalle fahren. Da macht am 7.und 8. November 2015...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

St.-Martins-Essen: Münsterländer Gänsekeulen in niederrheinischem Cidre als...

 Gans Martin: Und die Laterne leuchtetDen schönen alten Brauch des Martinsgansessens zu Hause zu zelebrieren fällt vielen schwer, weil St. Martin an den 11. November gebunden ist. Der fällt z.B. 2015...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

St.-Martins-Menü: Die Getränke zu Jakobsmuscheln in Safransauce und...

Da für die Safransauce der Jakobsmuscheln etwas Weißwein gebraucht wurde, öffnete ich ein Flasche 2008 Heinz Schmitt Riesling Spätlese trocken Longuicher Maximiner Herrenberg von der Mosel, einen Wein,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

St.-Martins-Menü: Sankt-Martins-Muscheln (Jakobsmuscheln in Safransauce)

Ist der Hauptgang Münsterländer Gänsekeulen in niederrheinischem Cidre nur normannisch inspiriert, stammt das Rezept der Vorspeise direkt aus der Normandie. In dem schönen Kochbuch „Frankreichs...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

NRW – Das Beste aus der Region 2015: Genussmesse startet am 12. November in...

Vom 12. bis 15. November öffnet in der Messe Essen die „NRW – Das Beste aus der Region“ ihre Türen. In Kooperation mit Ernährung-NRW e.V stellt die Messe vier Tage lang das Genussland...

View Article


Kulinarische Diaspora Ruhrgebiet: Bib Gourmand und Gault Millau 2016

Kurz bevor die Ausgabe 2016 des Guide Michelin, des Restaurantführers mit dem größten Renommée, herauskommt, sind sein kleiner Bruder BIB Gourmand und sein größter Konkurrent Gault Millau erschienen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Guide Michelin 2016: Insgesamt 11 Sterne am Himmel über der Ruhr

Berthold Bühler, Frank Rosin und Eric Wernerauf der Presseparty in der Résidence So schnell kann sich die Situation ändern. Gestern noch beklagte sich der Genießer über die kulinarische Diaspora des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neu in Bochum: Seitenblick an der Dorfkirche Stiepel

Symphonie der Herbstaromen: Pilz-Consommée im Seitenblick. Die Dorfkirche in Bochum-Stiepel mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien ist aufgrund ihrer 1000-jährigen Geschichte sicherlich einer der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Volkstrauertagsessen: Feldsalat mit Herbsttrompeten und Taubenbrust

Pilzspezialität Herbsttrompeten In Frankreich heißen sie „Trompettes de mort“, in Deutschland sind sie eher unter dem Namen Herbsttrompeten bekannt, die schwarzen Pilze, die so aussehen, als würden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herbstvergnügen: Hirschmedaillon mit Orangengremolatahaube an...

Die Herbsttrompeten, jene morbid schwarzen Pilze, die so aussehen, als würden Pfifferlinge Trauer tragen, eignen sich aufgrund ihres würzigen Geschmacks hervorragend für Risotto. Vom samstäglichen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vegetarisch: Rote-Bete-Bourguignon nach Genießer-Art

Erdig und herbstlich: Zutaten für Rote-Bete-Bourgignon Ausnahmsweise sieht man auf den Bildern dieses Posts nicht das, was unten im Rezept steht. Der Grund: Ich war auf Facebook auf das Rezept...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vegetarisch: Überbackener Spitzkohl mit Walnüssen, Zitronenchampignons und...

Wenn man das Glück hat, einen hübschen kleinen Spitzkohl zu bekommen, kann man ihn sehr schön halbiert zubereiten. Hier eine vorweihnachtliche vegetarische Variante. Durch den Einsatz von geräuchertem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Festtagsweine in der Weinzeche

Festtagsweine, diesmal in weiß Das muss der Genießer noch loswerden, bevor das zweite Adventswochenende vorbei ist. Von den Festtagswein-Proben, die er in der letzten Zeit besuchte, war die in der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Speziell: Rouladen vom Pferd

Keine Angst vor rotem Fleisch Eines der am häufigsten aufgerufenen Rezepte im Blog Genussbereit sind die „Rinderrouladen klassisch“ aus der Rubrik „Gestern bei Mama“. Diese Variante hier ist genauso...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Advent, Advent, das Essen brennt I: Flambierte Entenbrust an winterlichem Salat

Durchs Flambieren erhält die Entenbrustein unverwechselbares Aroma. Passend zur Vorweihnachtszeit gab der Genießer in diesem Advent an der VHS Herne den Männer-Kochkurs „Feuer und Flamme“, bei dem es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Advent, Advent, das Essen brennt II: Crème brulée von der Gänseleber

Die Crème brulée wird mitdem Bunsenbrenner karamellsiert. In Deutschland ist das Stopfen der Gänse verboten, in Frankreich gehört Gänsestopfleber zum nationalen Gourmet-Erbe. Kaum eine Spezialität...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Advent, Advent, das Essen brennt III: Flambierte Riesengarnelen mit...

Sommerliche Sonne auf demvorweihnachtlichen Teller. Und weiter ging es mit dem Flambieren im Advents-Männer-Kochkurs 2016 an der VHS Herne. Der Pasta-Gang brachte die Sonne des Südens auf die...

View Article
Browsing all 1360 articles
Browse latest View live