Da hat der Käse-Karsten von „chieese“ im Bochumer Biokauf eine wunderbare Käsespezialität im Angebot: echten Salers aus der Auvergne. Salers ist ein Rohmilchkäse, der nur aus der Sommermilch der Salers-Rinder gemacht werden darf. Nur von Mai bis September können die Kühe jene blühenden Kräuter fressen, die dem Salers seinen so überaus würzigen Geschmack verleihen. Der Käse, der aus der Milch außerhalb dieser Monate gemacht wird, heißt Cantal oder auch Fourme de Cantal.
Riesenlaib in der Auslage: Salers aus der Auvergne
Durch seine nussige, lang anhaltende Würze eignet sich der Salers hervorragend zur Weiterverarbeitung in pikanten Gerichten. Eines davon ist die Truffade, eine Art Auvergner Bauernfühstück, bei dem Bratkartoffeln mit Speck und Knoblauch mit einer Mischung aus Salers und Crème fraîche in der Pfanne gebraten wird. Der Genießer fand, dass sich dieses rustikale Gericht prima als Rosenmontagsverpflegung eignete, schließlich ist Karneval ein nicht minder deftiges Fest.
Bei der Zubereitung hielt er sich nicht ganz an die traditionelle Zubereitung. Er nahm etwas weniger Käse, dafür mischte er ein Ei unter die Käse-Mischung, damit es besser stockte. Und mochte es am Namen Truffade liegen: es juckte ihn in den Fingern, das Gericht mit ein paar Spritzern Trüffelöl zu veredeln, was auch nicht schlecht war. Als Beilage gab es etwas Kopfsalat, als Getränk hätte ein kräftiger, trockener Rotwein gut dazu gepasst.

Rezept: Truffade nach Art des Genießers
2 Portionen
500 g festkochende Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
80 g durchwachsener geräucherter Speck
180 g Salers
150 g Crème fraîche
1 Ei (nach Belieben, ohne Ei etwas mehr Salers)
etwas Öl
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
gehackte Petersilie
ein paar Spritzer Trüffelöl (nach Belieben)
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Speck würfeln, Knoblauch klein würfeln.
In einer großen Pfanne den Speck in etwas Öl auslassen. Kartoffelscheiben dazugeben, etwas salzen und ca. 10 Minuten auf der einen Seite braun braten. Wenden und die andere Seite ebenfalls braun braten. Bei mittlerer Hitze die Bratkartoffeln garen lassen.
In der Zwischenzeit den Salers würfeln. Käsewürfel, Crème fraîche und ein Ei miteinander verrühren, über die Kartoffeln verteilen und mit einem Pfannenwender vorsichtig unterheben. Noch ca. 5 Minuten braten, bis die Masse am Pfannenboden schön knusprig geworden ist. Pfeffern und mit wenig Trüffelöl beträufeln. Die Truffade vorsichtig auf eine Platte gleiten lassen und sofort servieren.
Verführerisch gebräunte Unterseite der Truffade