Erste Gourmetmeile in diesem Jahr: Kulinarische Symphonie Herne
Da kam sogar das WDR Fernsehen und berichtete live in der Aktuellen Stunde. Gestern wurde der Gourmetmeilen-Reigen 2013 im Ruhrgebiet mit der „Kulinarischen Symphonie Herne“ eröffnet. Noch bis Sonntag, den 12. Mai 2013, läuft die Veranstaltung, die in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfindet. Den Robert-Brauner-Platz überspannt wie immer ein großes, elegant mit Kronleuchtern dekoriertes Festzelt, das bei dem leichten Nieselregen, der die gestrige Eröffnung begleitete, schützende Dienste für die Gäste leistete. In diesem Jahr gibt es die Hebebühne nicht mehr, die die Gäste in luftige Höhen hieben konnte. Stattdessen gib es einen VIP-Bereich, den man für exklusive Treffen mieten kann.
Die Brüder Wiacker, Buchhändlerin Elisabeth Röttsches und MdB Ingrid Fischbach eröffnen die Gourmetmeile.
Wie immer bestreiten die sechs Gastronomen, die in der IG Herne City organisiert sind, das kulinarische Angebot: Wildrose, Ömmes Hof, Bergedick, Meistertrunk, Wiacker und Ratsstuben. Kulinarisch gehen bewegen sie sich dabei auf bewährten Pfaden. Wie immer ist die halbe ofenfrische glasierte Honigente von Bergedick die Attraktion. Auch die Fischsuppe „Bouillabaise“ vom Meistertunk ist mittlerweile eine kulinarische Tradition. Das Ganze steht unter dem Motto des Erdbeertörtchens der Confiserie Wiacker, das sich zur traditionellen Ikone der Herner Kulinarik entwickelt hat. Wie immer ärgerte sich der Genießer darüber, dass die Preise der Gerichte im Programmheft nicht ausgewiesen waren, und er sich beim Studieren der Angebotstafeln an den Ständen wie ein Fastfood-Freund in der Pommesbude vorkam.
Saison: Viel Spargel im Angebot
Hier das kleine Menü, dass er sich zur Feier des Tages zusammenstellte:
Meistertrunk
Fischsuppe "Bouillabaisse" samt einem Glas Sauvignon blanc
Ömmes Hof
Saltimbocca alla Romana mit Gnocchi und Zucchini
Ratsstuben
Spanischer flan Caramell mit Erdbeeren und Sahne
Mit einem kleinen feierlichen Akt eröffneten um 18 Uhr die Herner Bundestagsabgeordnete Ingrid Fischbach, die Buchhändlerin Elisabeth Röttsches und die Brüder Wiacker, die die „Kulinarische Symphonie Herne“ initiiert haben, die Veranstaltung. Die diesjährige Konditoren-Ehrenjacke für die außergewöhnliche Unterstützung der „Kulinarischen Symphonie Herne“ wurde an den Optiker Michael Meyer verliehen.
(Ehren-)Konditoren mit Dame: Rainer Wiacker, diesjähriger Preisträger Michael meyer, Hugo Fiege, Elisabeth Röttsches, Frank Wiacker, Herwig Niggemann
Ikone der Herner Kulinarik: Erdbeertörtchen von Wiacker
Die "Kulinarische symphonie Herne geht noch bis Sonntag, 12. Mai 2013. Infos und Angebot finden Sie hier